Projektantrag     Administrativer Aufwand

Projektziel              Reduktion administrativer Aufwand   
Projektnummer      3 

Ausgangslage
Die Gemeindeverwaltung stellt auf ihrer Homepage sehr viele und tw. umfangreiche Führungsinstrumente, aber auch Reglemente, Weisungen und zahlreiche weitere Informationen zur Verfügung, dafür gebührt Dank. Der Aufwand für den Unterhalt dieser Instrumente ist gross. Die Frage sei erlaubt, ob und warum wir so viel reglementieren müssen.

Beispiel
4.1 Funktionendiagramm (FUDI)
Ein FUDI hilft u.a .Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen, Entscheidung, Kontrolle, Durchführung, zu regeln. Ein FUDI darf aber nicht zu einem Papiertiger werden. Der Aufwand für das Update dieses 22 seitigen  Führungsinstrumentes ist sehr gross. Wir erlauben uns die Frage ob es angesichts der permanenten Überlastung der Verwaltung Sinn macht, dieses Führungsinstrument beizubehalten.

Beanstandungen
Es ist unklar wer den Auftrag für diese Führungsinstrumente erteilt hat, wer für den Unterhalt zuständig ist  und wie viel der Aufwand dafür ist. Es geht nicht darum auf alle Informationen zu verzichten, aber der Bedarf an einigen Instrumenten ist unbekannt.
Zur Zeit haben wir in unserer Gemeinde folgende Reglemente und Informationen auf Internet:
- 4 für Abfall
- 7 für Bauen/Liegenschaften
- 10 für die Feuerwehr
- 8  für die Finanzen
- 5 für den Friedhof
- 23 für die Gemeinde allgemein
- 5 für die Parkplätze
- 7 für Wasser und Abwasser

Verbesserungsmöglichkeiten
Es ist zu prüfen welche sog. Führungsinstrumente ein 
-    "nice to have“ sind resp.
-    welcher Nutzen für wen daraus resultiert.
-    Vom Gesetzgeber verlangt werden
-    Was die EinwohnerInnen wünschen

Ein Verzicht auf Tätigkeiten sowie die Auslagerung von Aufgaben, aber auch eine Fusion mit einer andern Gemeinden sollte geprüft werden.