Projektantrag    Kultur

Projektziel             Zusammenleben/Kultur verbessern
Projektnummer     6

Ausgangslage/IST-Zustand
Unsere Gemeinde ist nicht gross, man grüsst sich, kennt sich sogar teilweise.
Trotzdem gehen viele auswärts um sich zu treffen, um ein Restaurant zu besuchen, etc..

Beanstandungen
Es gibt keinen Jugendtreff, ältere Leute sehen sich in einem der Cafés oder haben ab und zu Zeit sich im Klösterli zu treffen.

Verbesserungsmöglichkeiten
Ein Jugendtreffpunkt in einem der leer stehende Gebäude oder im zu vermietenden Lokal im Wichterheer sollte geprüft werden. Der Gemeinderat kann damit ein Zeichen setzen, dass er etwas macht für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger. Im Beisein eines GR-Mitgliedes könnten ab und zu auch Diskussionen geführt werden, über Themen welche die Jugend interessiert, beanstandet oder eigene Vorschläge hat. Gleichzeitig kann die junge Generation motiviert werden, am politischen und gesellschaftlichen  Geschehen in unserer Gemeinde aktiv teilzunehmen.

Für unsere pensionierten Einwohnerinnen und Einwohner könnte ein Alternsnachmittag – im Beisein eines GR-Mitgliedes - positive Wirkung haben. Ein Gedankenaustausch, Bedürfnisse der älteren Generation abzuklären, Hilfe anbieten, etc. würde sicherlich geschätzt. Gleichzeitig können auch Informationen vermittelt, Missverständnisse beseitigt werden. (Beispiel Überbauung Wichterheer wo nach wie vor unklar von ist, warum diese Wohnungen neu vermietet werden können). Sicherlich hätte an einem solchen Nachmittag in unserem Budget auch das Offerieren eines Cafés (mit Gipfeli oder Kuchen) noch Platz!

Weiteres Vorgehen
Der GR macht sich Gedanken, was und wie er was verbessern will und teilt dies den Einwohnern an der nächsten GV mit.